Köln, 21. März 2020 Sehr geehrte Frau Reker, liebe Mitglieder des Kölner Stadtrates, die Kölner Stadtgesellschaft braucht einen Lern- und Erinnerungsort in Gedenken an die Opfer der rassistischen Anschläge des Nazi-Netzwerks „NSU“. 20 Jahre nach dem ersten Mord an...
Am Samstag, den 18. Januar 2020, fand zwischen 10 und 18 Uhr die zweite Runde des Mitgliederworkshops „LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN – ODER: WIE GUTE VERBÜNDETENARBEIT GELINGEN KANN“ statt. Der Workshop richtete sich an weiße Menschen, um die eigene Position innerhalb...
Rassistische Diskriminierung bei der Wohnungssuche: Politik und Wohnungswirtschaft müssen handelnRassistische Diskriminierung bei der Wohnungssuche ist ein strukturelles Problem – das thematisieren betroffene Gruppen, ihre Verbände und...
Empowerment & Community Building: Wie wir uns stärken und organisieren können Für Schwarze Menschen, Menschen of Color [1], rassismuserfahrene Menschen Rassismus ist kein Thema, sondern eine Lebensrealität für Schwarze Menschen und Menschen of Color. Toni Morrison...
Pressemitteilung Jahresberichte 2017/2018 +++ Empowerment von Menschen mit Rassismuserfahrung im Fokus +++ +++ Antidiskriminierungsbüro Köln veröffentlicht Jahresberichte 2017 und 2018 +++ Köln, 14.11.2019: Auch in den Jahren 2017 und 2018 ist die Anzahl der...
Neuer Flyer In den letzten Jahren wurden beim ADB Köln/ ÖgG e.V. häufig Fälle von Diskriminierung durch Fitnessstudiobetreiber gemeldet. Dabei wurde scheinbar immer auf die gleiche Strategie zurückgegriffen. Die Ratsuchenden berichteten, dass Ihnen bei der Anmeldung...