Gemeinnützige Organisationen sind auf Spenden angewiesen, um ihre gemeinwohlorientierte Arbeit leisten zu können. Wir freuen uns über jede Spende, die unseren Zielgruppen zugutekommt. Damit Sie wissen, welche Ziele wir verfolgen und was Sie mit Ihrer Spende...
„Man nehme etwas institutionellen Rassismus, füge weiße Privilegien hinzu und heraus kommen zwei weiße Dozierende, die rassistische Aussagen machen und dennoch ein Seminar zu „interkultureller Kompetenz“ leiten dürfen.“ Diese Erfahrung musste Senami Hotse an der...
Berlin, den 08.12.2020 Stellungnahme des Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) zu den Maßnahmen des Kabinettausschuss zur Bekämpfung gegen Rechtsextremismus und Rassismus: Kein effektiver Schutz vor Rassismus ohne Antidiskriminierung! Der am 25.11.20...
Köln, 21. März 2020 Sehr geehrte Frau Reker, liebe Mitglieder des Kölner Stadtrates, die Kölner Stadtgesellschaft braucht einen Lern- und Erinnerungsort in Gedenken an die Opfer der rassistischen Anschläge des Nazi-Netzwerks „NSU“. 20 Jahre nach dem ersten Mord an...
Am Samstag, den 18. Januar 2020, fand zwischen 10 und 18 Uhr die zweite Runde des Mitgliederworkshops „LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN – ODER: WIE GUTE VERBÜNDETENARBEIT GELINGEN KANN“ statt. Der Workshop richtete sich an weiße Menschen, um die eigene Position innerhalb...
Rassistische Diskriminierung bei der Wohnungssuche: Politik und Wohnungswirtschaft müssen handelnRassistische Diskriminierung bei der Wohnungssuche ist ein strukturelles Problem – das thematisieren betroffene Gruppen, ihre Verbände und...