
AntiDiskriminierungsBüro Köln veröffentlicht Jahresbericht 2022
AntiDiskriminierungsBüro Köln veröffentlicht Jahresbericht 2022 Im Jahr 2022 wurden dem ADB Köln 308 Diskriminierungsfälle gemeldet: Diese ist die höchste Fallzahl seit seiner Gründung. Köln, 29.08.2023 Als Bestandteil des Jahresberichts veröffentlicht das ADB Köln...
Stellenausschreibung: Verwaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit
Das AntiDiskriminierungsBüro Köln in freier Trägerschaft des Vereins Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V. sucht baldmöglichst eine Verwaltungskraft für 22,58 Wochenstunden. Die Hauptaufgaben liegen in der Finanzbuchhaltung/Vereinsbuchhaltung mit entsprechender Software...
Internationaler Tag gegen Rassismus 2023: Workshops des ADB zum Umgang mit Rassismus
+++ WORKSHOP 1: Empowerment durch Theater: Ein spielerischer Workshop für Frauen mit Migrationsgeschichte / Black FLINTA+ / FLINTA+ of Colour 20.03.23 10-17h in Köln-Holweide +++ WORKSHOP 2: Kritisches Weißsein: Wie Verbündetenarbeit gelingen kann (für Allies ohne...
Unabhängigkeit ist unser höchstes Gut! -AntiDiskriminierungsBüro Köln veröffentlicht Jahresbericht 2020/2021
Köln, 14.10.2022 Der Jahresbericht des AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln ist erschienen. Seit über einem Vierteljahrhundert bietet das Büro des Vereins Öffentlichkeit gegen Gewalt qualifizierte Beratung und Begleitung im Falle von rassistischer Diskriminierung an....
Leitfaden für einen rassismuskritischen Sprachgebrauch (2., aktualisierte Auflage)
Pressemitteilung zur Veröffentlichung des Leitfadens für einen rassismuskritischen Sprachgebrauch in aktualisierter Auflage
Die Fallstricke der Berichterstattung AntiDiskriminierungsBüro Köln veröffentlicht zweite Auflage des rassismuskritischen Leitfadens für Journalist_innen „Sprache schafft Wirklichkeit“. Diese Überschrift trägt die zweite Auflage des neu erschienenen Leitfadens für...
ÖgG sucht ehrenamtliche Vorstandsmitglieder
Du möchtest was tun und dich gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzen? Dann werde aktiv in der Vorstandsarbeit bei Öffentlichkeit gegen Gewalt (Köln) e.V.! Wir unterhalten das AntiDiskriminierungsbüro Köln, eine der wenigen Anlaufstellen für Beratung in...
Stiftung „Leben ohne Rassismus“
Habt Sie schon einmal etwas von der Stiftung Leben ohne Rassismus gehört? Bereits 2005 hat das Netzwerk der Antidiskriminierungsbüros in NRW – darunter auch das ADB Köln - diese Stiftung ins Leben gerufen, um Betroffene von rassistischer Diskriminierung im Falle einer...
Fragen an die Kandidat_innen der Bundestagswahl 2021
Fragen an die Kandidat_innen der Bundestagswahl 2021 im Anschluss zur Diskussion des ‚Kölner Runder Tisch für Integration‘ am 24.08.2021 Sehr geehrte Menschen, am 24. August 2021 trafen sich unterschiedliche Vertreter_innen sozial-politischer Organisationen aus Köln,...
„WURZELN & FLÜGEL – KINDER MIT RASSISMUSERFAHRUNGEN IN DEUTSCHLAND STARK MACHEN“ – Workshop für Eltern und Bezugspersonen von Kindern mit Rassismuserfahrungen
NACHHOLTERMIN 09. und 10. Oktober 2021, Bürgerhaus MüTZe Das AntiDiskriminierungsBüro Köln bietet einen kostenlosen Workshop für Eltern und Bezugspersonen von Kindern mit Rassismuserfahrungen mit der Trainerin ManuEla Ritz an. In dem zweitägigen Workshop werden...