So unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf
Wir brauchen Ihre Unterstützung!Wegen der Sicherheitsmaßnahmen während Corona fallen auch bei uns Veranstaltungen und Workshops aus. Es gibt jedoch die tolle Möglichkeit, dass Sie uns über "gooding" mit Ihren Online-Einkäufe unterstützen. Wir als Verein bekommen dabei...
Offener Brief der Initiative „Herkesin Meydanı — Platz für Alle“
Köln, 21. März 2020 Sehr geehrte Frau Reker, liebe Mitglieder des Kölner Stadtrates, die Kölner Stadtgesellschaft braucht einen Lern- und Erinnerungsort in Gedenken an die Opfer der rassistischen Anschläge des Nazi-Netzwerks „NSU“. 20 Jahre nach dem ersten Mord an...
Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin des Mitgliederworkshops: „Lasst uns über Rassismus sprechen!“
Am Samstag, den 18. Januar 2020, fand zwischen 10 und 18 Uhr die zweite Runde des Mitgliederworkshops „LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN – ODER: WIE GUTE VERBÜNDETENARBEIT GELINGEN KANN“ statt. Der Workshop richtete sich an weiße Menschen, um die eigene Position innerhalb...
Erreichbarkeit des ADB Köln
Liebe Unterstützer_innen, liebe Kolleg_innen und liebe Ratsuchende, aufgrund der aktuellen Situation (Corona), werden wir erstmal bis zum 10.05. alle Arbeitskreise, Vorträge und Workshops absagen müssen.Wir werden bis zum genannten Zeitraum auch keine persönlichen...
Rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt
Rassistische Diskriminierung bei der Wohnungssuche: Politik und Wohnungswirtschaft müssen handelnRassistische Diskriminierung bei der Wohnungssuche ist ein strukturelles Problem - das thematisieren betroffene Gruppen, ihre Verbände und...

Jahresbericht 2017/2018
Pressemitteilung zum Jahresbericht 2017/2018

Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März 2018 am Ebertplatz
Am Internationalen Tag gegen Rassismus organisierte das Kölner Forum gegen Rassismus und Diskriminierung eine öffentlichkeitswirksame Aktion auf dem Ebertplatz in Köln. Wir, das AntiDiskriminierungsBüro des Vereins Öffentlichkeit gegen Gewalt, sind in diesem Bündnis...
Kritische Stellungnahme zum Polizeieinsatz am 04.06.19 im Kölner Hauptbahnhof
Mit tiefer Bestürzung haben wir, Vereine und Initiativen aus Köln[1], den Vorfall vom 04.06.19 am Kölner Hauptbahnhof zur Kenntnis genommen. Wir sehen uns gefordert, Stellung zu beziehen gegen unverhältnismäßige Polizeigewalt, gegen rechtspopulistische Stimmungsmache,...
„ROOTS & WINGS“ AFRODEUTSCHE UND SCHWARZE KINDER STÄRKEN. Empowerment-Workshop für BPoC*Eltern und Bezugspersonen von Schwarzen Kindern
"ROOTS & WINGS" AFRODEUTSCHE UND SCHWARZE KINDER STÄRKEN. Empowerment-Workshop für BPoC*Eltern und Bezugspersonen von Schwarzen Kindern 06.-07. April 2019, MÜTZe Bürgerhaus Das AntiDiskriminierungs-Büro Köln bietet vom 06.bis 07. April 2019 einen...
WenDo-Training für Frauen* of Color
WenDo-Training für Frauen* of Color 08.12.2018, MüTZe Bürgerhaus Das AntiDiskriminierungsBüro Köln bietet am Samstag, den 08. Dezember 2018 ein WenDo-Training für Frauen* of Color an. WenDo ist Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen* und Mädchen*. Der Name...