Fragen an die Kandidat_innen der Bundestagswahl 2021 im Anschluss zur Diskussion des ‚Kölner Runder Tisch für Integration‘ am 24.08.2021 Sehr geehrte Menschen, am 24. August 2021 trafen sich unterschiedliche Vertreter_innen sozial-politischer Organisationen aus Köln,...
NACHHOLTERMIN 09. und 10. Oktober 2021, Bürgerhaus MüTZe Das AntiDiskriminierungsBüro Köln bietet einen kostenlosen Workshop für Eltern und Bezugspersonen von Kindern mit Rassismuserfahrungen mit der Trainerin ManuEla Ritz an. In dem zweitägigen Workshop werden...
Stand: Berlin, den 21.06.2021 Am 21. Juni 2021 jährt sich das bundesweit einmalige Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG). Mit Inkrafttreten des LADG ist ein Stein für einen besseren Diskriminierungsschutz ins Rollen gebracht worden, der auch in anderen...
Seit über einem Jahr arbeiten und konzipieren wir das Projekt: ver | lern | raum. Rassismuskritische Praktiken am Museum. Zu unserem Projekt gehören neben langfristiger Reflektion und Dokumentation auch Ausstellungsrundgänge bzw. aktuell digitale Werkbesprechungen in...
Stand: 12.05.2021 Das Arbeitsgericht Münster hat am 25.03.2021 die Westfälische Wilhelms-Universität Münster zu Entschädigungszahlungen und Entfristung einer Schwarzen Mitarbeiterin verurteilt. Die Klägerin verklagte 2020 die Universität Münster u.a. auf Grundlage des...
Heute genau vor einem Monat – am 16. März 2021 – wurden sechs asiatische Migrantinnen aus China und Korea sowie zwei weiße Klient_innen in drei asiatischen Massagesalons in Atlanta (Georgia) durch einen jungen weißen christlichen Fundamentalisten ermordet....