Diskriminiert, gemobbt oder ausgegrenzt? – Faltblatt zum Thema Diskriminierung in der Schule Gemeinsam mit dem Antidiskriminierungsbüro des Caritasverbands der Stadt Köln hat das ADB / ÖgG ein Faltblatt mit Informationen für Schüler_innen, die Diskriminierung in...
Leitfaden für einen rassismuskritischen Sprachgebrauch Auf 52 Seiten beleuchtet diese Handreichung für Journalist_innen die Berichterstattung über unterschiedliche Personengruppen und gibt praxisnahe Tipps, wie mensch versehentliche Diskriminierungen vermeiden kann....
Jahresbericht 2012: Vom Einzelfall in die Struktur – 20 Jahre Antidiskriminierungskultur Seit nun mehr als 20 Jahren leistet der Verein „Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.“ schon erfolgreiche rassismuskritische Antidiskriminierungsarbeit. Dieses Jahr hat das...
Alltägliche Diskriminierung und seelische Gesundheit Am 10. November 2011 fand eine Fachtagung zum Thema “Alltägliche Diskriminierung und seelische Gesundheit” im Ratsaal des Stadthauses in Bonn statt. Veranstaltet wurde die Tagung vom...
OBR – Opferberatung Rheinland In Nordrhein-Westfalen werden Menschen täglich Opfer rechtsmotivierter, rassistischer und/oder antisemitischer Übergriffe. Immer wieder kommt es auch zu schweren Bedrohungen und Gewalttaten gegen Personen, die nicht in das rechtsextreme...
Musliminnen in der Arbeitswelt –zwischen Potential und Ausgrenzung Am 4.Juli 2011 fand eine Fachtagung zum Thema “Musliminnen in der Arbeitswelt –zwischen Potential und Ausgrenzung” im DGB Haus in Düsseldorf statt, die vom Ministerium für Arbeit,...