Workshops zum Internationalen Tag gegen Rassismus 2025 

Datum: Dienstag, 20.05.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Kommunales Integrationszentrum Köln | Kleine Sandkaul 5, 50667 Köln

Referent*innen: Sailja Schallenberg & Inès Knothe

 Veranstaltet von: ADB Köln / ÖgG e.V. & Caritas Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit

 

Beschreibung:

Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche: Wie können wir mit Rassismuserfahrungen, der Andersmachung, Diskriminierung und Gewalt, die uns als rassifizierte FLINTA* täglich begegnen, umgehen?

Gemeinsam nutzen wir – inspiriert vom Forum Theater nach Augusto Boal – Theater als Methode zur Reflexion und Veränderung. Durch Rollenspiele und Austausch erkunden wir verschiedene Handlungsmöglichkeiten und Strategien, um uns sowohl individuell als auch gemeinschaftlich zu stärken und Selbstfürsorge zu fördern.

Es sind keine Vorkenntnisse im Theaterspielen erforderlich, die verwendeten Ansätze werden möglichst zugänglich für alle gestaltet.

Zielgruppe: Bei dem Workshop handelt es sich um einen Safer Space für FLINTA* of Color sowie Schwarze und Indigene FLINTA*. FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen.

Anmeldung: Anmeldung unter info@oegg.de. Um einen geschützteren Raum für Schwarze, Indigene und FLINTA* of Color bieten zu können, ist bei der Anmeldung eine kurze Positionierung in Bezug auf diese Kategorisierungen erwünscht.

 

Mehr Informationen zur Kölner Woche gegen Rassismus: http://www.forumgegenrassismus.koeln/aktuelles/

In Kooperation mit dem Kölner Forum gegen Rassismus und Diskriminierung. Gefördert durch die Stadt Köln.