Was ist Diskriminierung?
Diskriminierung ist, wenn Menschen wegen ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Sprache, Religion, Weltanschauung, sexuellen Identität, ihrer äußeren Erscheinung, aufgrund einer Behinderung, ihres Geschlechts, Alters, ihres sozialen Status oder einer chronischen Erkrankung benachteiligt, ausgegrenzt, schikaniert oder körperlich angegriffen werden.
- Wenn Sie wegen dem rassistischen Verhalten ihrer Kolleg_innen gemobbt oder ausgegrenzt werden ...
- Wenn die/der Personalleiter_in Ihnen beim Vorstellungsgespräch sagt: "ich akzeptiere das Kopftuch nicht" ...
- Wenn Ihnen der Zutritt zur Diskothek und anderen Freizeiteinrichtungen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer ethnischen Herkunft oder Kultur verweigert wird ...
- Wenn Sie aufgrund ihrer sexuellen Identität auf der Arbeit schikaniert werden ...
- Wenn Sie aufgrund der oben genannten Merkmale beleidigt oder belästigt werden ...
... dann kann es sich um Diskriminierung handeln und das müssen Sie nicht hinnehmen.
Ein Leben ohne Diskriminierung gehört zu den allgemeinen Menschenrechten, diese Rechte gelten für uns alle gleichermaßen!